Unterstützung in der Buchführung und Rechnungslegung
Sauber geführte und organisierte Buchhaltungsunterlagen sind für die Verwaltung Ihres Unternehmens unerlässlich. Sie profitieren bei uns von unserem vollständig digitalisiertem Buchführungsprozess.
​
Ihre Rechnungen werden digitalisiert und durch einen kundenspezifischen Genehmigungsprozess verarbeitet. Sie und Ihre Kollegen überprüfen und genehmigen alle Rechnungen elektronisch an einem Computer oder einem mobilen Gerät. Ihre Dokumente werden nach Schweizer Recht und in Übereinstimmung mit den Standards für Wirtschaftsprüfung elektronisch archiviert. Ihre Bankkonten werden täglich oder wöchentlich automatisch abgestimmt, je nach Ihren Anforderungen. Unsere elektronische Schnittstelle ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre aktuellen Finanzinformationen, jederzeit und von überall.
​
Wir können Sie und Ihr Team bei den folgenden Aufgaben unterstützen:
​
-
Digitalisierter Buchhaltungsprozess
-
Projektbezogener Buchhaltung und Auswertungen
-
Führung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, inkl. Mahnwesen
-
Elektronische Zahlungsabwicklung und Bankabstimmung
-
Effizienten Verwaltung Ihrer (Kreditkarten-)Ausgaben
-
Verarbeitung der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-
Registrierung und Meldungen an Sozialpartner
-
Erstellung, Prüfung und Meldung der vierteljährlichen Umsatzsteuererklärung (MWST)
​
Wenn ein Unternehmen eine größere Finanzierungsrunde ins Auge fasst, M&A-Aktivitäten mit internationalen Unternehmen in Erwägung zieht oder ein Börsengang geplant ist, verlangen Interessensgruppen oft einen Abschluss nach allgemein bekannten Rechnungslegungsstandard wie IFRS oder USGAAP.
​
Wir unterstützen Sie bei speziellen Rechnungslegungsthemen wie:
​
-
Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS und erstmalige Anwendung von IFRS
-
Erstellung des Börsenprospekts oder der Finanzdokumentation für alternative Finanzierungsquellen
-
Bewertung, Bilanzierung und Verwaltung von aktienbasierten Vergütungsplänen (Aktienoptionen, RSU, PSU, etc.) und nach IFRS 2
-
Herausforderungen bei der Umsatzrealisierung nach IFRS 15 für Biotech-Gesellschaften, wie
-
F&E-Kooperationsvereinbarung mit Leistungsabrechnung
-
Risk-Sharing-Kooperationsvereinbarungen
-
Rückgaberechte und Nutzungsrechte an IP-Lizenzen
-
Variable Leistungsverpflichtungen, und mehr
-
-
Umstellung auf die neuen Bilanzierungsvorschriften für Lessing nach IFRS 16
-
Unterstützung bei staatlichen Projekten (Rechnungslegung & Reporting)
Ganz gleich, ob Sie Ihre Buchhaltung für eine anstehende Finanzprüfung, für bevorstehende Treffen mit Investoren oder für die Beantragung eines Bankkredits auf den neuesten Stand bringen müssen, unser professionelles Team hilft Ihnen dabei, Ihre Buchhaltung auf Vordermann zu halten.

Treten Sie gleich mit uns in Kontakt!